Lösung gegen Verschlüsselungstrojaner
Doctor Web stellt ab sofort ein Rescue Pack zur Verfügung, welches zur Dekodierung von verschlüsselten Dateien dient. Neben den gängigen Verschlüsselungstrojanern Cryptolocker, Cryptowall und Reveton,...
View ArticleTallence vollzieht Umwandlung in AG für nachhaltige Unternehmensentwicklung
Hamburg, 30. September 2016 — Die Tallence GmbH wurde am 06. September 2016 in die Tallence AG umgewandelt. Mit diesem Meilenstein legt das Unternehmen die Basis für seine zukünftige Ausrichtung....
View ArticleDr.Web Katana Business Edition
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web veröffentlicht die Nicht-Signatur-Virenschutzsoftware Dr.Web Katana Business Edition 1.0, die Workstations vor neuesten Bedrohungen schützt. Die Business...
View ArticleKithara auf der Vision Stuttgart 2016
Kithara Software, Innovationsschmiede für PC-basierte Echtzeit, ist auch dieses Jahr Aussteller auf der diesjährigen VISION in Stuttgart vom 8. bis 10. November. Am Stand 1A68 in Halle 1 wird...
View ArticleDie größten Bedrohungen im Oktober 2016
Im Oktober 2016 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den ersten auf Google Go geschriebenen Encoder. Es konnte bereits ein Entschlüsselungstool entwickelt werden, das die beschädigten Dateien...
View ArticleDr.Web Adventskalender: Täglich Gratis-Lizenz gewinnen
Ab dem 1. Dezember startet der Dr.Web Adventskalender. Auf der Facebook-Seite von Dr.Web öffnet sich bis Heiligabend jeden Tag ein Türchen, hinter dem sich eine Jahreslizenz für Dr.Web Security Space...
View ArticleDoctor Web stellt die größten Bedrohungen im November 2016 vor
Der November 2016 war reich an sicherheitsrelevanten Ereignissen. Die Virenanalysten von Doctor Web entdeckten u.a. ein Botnet, das russische Banken angriff, registrierten einen gezielten Angriff...
View ArticleDoctor Web Virenrückblick für Januar 2017
Im Januar entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web einen neuen Wurm: BackDoor.Ragebot.45. Er ist in der Lage, RAR-Archive zu infizieren und sich in Ordner von Software zu kopieren. Außergewöhnlich...
View ArticleDer Doctor Web Virenrückblick für Februar 2017
Die Virenanalysten von Doctor Web entdeckten im Februar 2017 einen weiteren Bankentrojaner. Dieser bettet fremde Inhalte in Webseiten ein und startet einen VNC-Server auf dem infizierten PC. Darüber...
View ArticleDoctor Web entdeckt Werbe-Modul in beliebter Android-App
Die Virenanalysten von Doctor Web haben in der App TouchPal ein Werbe-Modul entdeckt. Es erstellt nicht-löschbare Widgets, zeigt Banner an und ermöglicht unerwünschte Pop-Ups. Über 50.000.000 Nutzer...
View ArticleDer Doctor Web Virenrückblick für März 2017
Im Frühling dieses Jahres zeigten sich Cyber-Kriminelle besonders aktiv: Zunächst entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web einen Linux-Trojaner, der auf DDoS-Angriffe spezialisiert ist. Später...
View ArticleMengenabweichungen mit Differenzliste erkennen
Mit der Differenzliste von MWM-Libero, einem Programm für Aufmaß, Mengenermittlung sowie Bauabrechnung des Bonner Softwarehauses MWM Software & Beratung GmbH, kann das ausführende Unternehmen die...
View ArticleDoctor Web Virenanalyse: Mining-Trojaner auf Windows zum Schürfen von...
Die Schadcode-Analysten von Doctor Web entdeckten im Januar mehrere Mining-Trojaner, die Server unter Windows infiziert hatten. Alle Trojaner nutzten eine Sicherheitslücke im Cleverence Mobile SMARTS...
View ArticleDoctor Web Virenanalyse Februar 2018: Mobile Mining- und Bankentrojaner auf...
Im Februar 2018 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web einen Mining-Trojaner, der Android-Geräte per Fernzugriff infizieren konnte. Darüber hinaus war der Bankentrojaner...
View ArticleDoctor Web entdeckt 40 infizierte Android-Modelle
Bereits 2017 entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web den Trojaner Android.Triada.231, der direkt in die Firmware einiger Android-Smartphones eingebettet ist. Seitdem hat sich die Liste der...
View ArticleIst Ihr Firmengelände wirklich optimal gesichert?
Moderne Systeme müssen höchsten Anforderungen genügen, um Menschen und Sachwerte zu schützen – in jeder Umgebung prime WebAccess von primion ist die moderne Zutrittskontrolle-Software für höchste...
View ArticleEin Call Center Dialer, der Geschichte schreiben wird
Verliebt sein in einen Menschen ist etwas "normales", aber die eigene Software zu umgarnen ist das, was die Enterprise Communications GmbH aus gutem Grund macht. Sie haben etwas entwickelt, was die...
View Articleprimion Partner informieren sich über Neuheiten
Regelmäßig lädt primion die internationalen Partner zum primion International Partner Event, kurz pIPE, ein. Aktuell waren Vertreter der Partnerfirmen aus Kroatien, Serbien, Bosnien, Italien, Marokko,...
View Article70 Prozent der Unternehmen in Deutschland von Erpresser-Malware betroffen
Angriffe mit Erpresser-Malware haben sich zu einem kostspieligen Massenphänomen entwickelt, wie eine vom Endpunktschutz-Spezialisten SentinelOne in Auftrag gegebene Studie nun offenbart. 70 Prozent...
View ArticleDoctor Web entdeckt: Gefälschte Android-Apps für Phishing-Angriffe genutzt
Die Virenanalysten von Doctor Web entdeckten auf Google Play zahlreiche Android-Trojaner, die unter dem Deckmantel bekannter Apps verbreitet werden. Die gefälschten Anwendungen können auf Befehl hin...
View ArticleDoctor Web warnt: Neuer Trojaner verbreitet sich via YouTube
Die Virenanalysten von Doctor Web warnen vor einem neuen Trojaner, der mithilfe von Links in den Kommentarspalten auf YouTube verbreitet wird. Der Trojaner stiehlt vor allem die Login-Daten von...
View Articlesky[nav]pro™ - Die weltweit erste Box vereint Live-Wetter,...
Berlin. Die Sensation auf der AERO 2018: Sicherheitsgewinn mit der weltweit ersten Box, die sowohl Live-Verfügbarkeit von Wetter, 2-Wege-Kommunikation als auch Tracking und Kollisionsvermeidung...
View ArticleVorinstallierte Malware auf Android-Phones und Phishing-Trojaner auf YouTube...
Die Virenanalysten von Doctor Web entdeckten im März 2018 wieder eine Vielzahl an Viren und Trojanern. Anfang März verbreitete sich ein Phishing-Trojaner via YouTube, später untersuchten die Experten...
View ArticleDoctor Web entdeckt neuen Erpressungstrojaner: Infizierte Dateien können...
Die Malwareanalysten von Doctor Web haben einen neuen Encoder unter die Lupe genommen. Aufgrund eines Fehlers im Code ist die Entschlüsselung von Daten in den meisten Fällen nicht möglich. Der neue...
View Article60.000 infizierte Android-Geräte durch Banken-Trojaner – Der Doctor Web...
Im April 2018 erregten vor allem zwei Trojaner die Aufmerksamkeit der Virenanalysten von Doctor Web. Hierbei handelt es sich einerseits um einen Banken-Trojaner, der über 60.000 Android-Geräte...
View ArticleDie neue patentierte Softwareverteilung Prism Deploy Version 16 hat alle...
Laufende Tasks können nun in Echtzeit in der Konsole angezeigt werden. IT-Administratoren setzen auf die Software-Suite Prism Deploy, weil sie automatische Funktionen für das Desktop Management...
View ArticleHacker greifen Benutzerdaten von Steam ab und nutzen Fußball-WM für...
Im Mai 2018 erregten vor allem drei Schädlinge die Aufmerksamkeit der Virenanalysten von Doctor Web. Besonders Steam, die Internet-Vertriebsplattform für Computerspiele, stand im Fokus der Hacker....
View ArticleDr.Web vxCube: Neuer Cloud-Dienst zur Blitzanalyse und Neutralisierung von...
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web stellt ein neues Produkt vor: Der Cloud-Dienst Dr.Web vxCube dient zur Blitzanalyse und Neutralisierung von böswilligen und potenziell schädlichen Dateien. Die...
View ArticleLineMap Draw ermöglicht die einfache Erstellung von Liniennetzplänen
Buxtehude, 25. Juni 2018. LineMap Draw ist eine Software-Anwendung die für eine professionelle und benutzerfreundliche Erstellung von Liniennetzplänen entwickelt wurde. Die fertigen Pläne können...
View ArticleFortnite-Hype: Cyber-Kriminelle nutzen Fake-App für Malware
Im vergangenen Monat haben Cyber-Kriminelle mithilfe einer gefälschten App des Onlinespiels "Fortnite" einen SMS-Trojaner in Umlauf gebracht. Ferner entdeckten die Virenanalysten von Doctor Web über...
View ArticleMalware-Matroschka: Windows-Wurm in Android-Backdoor eingebettet
Im vergangenen Monat erregte eine Android-Backdoor das Aufsehen der Virenanalysten von Doctor Web, da sie gleichzeitig einen Windows-Wurm in sich verbarg. Zudem entdeckten die Analysten verschiedene...
View ArticleÖffentlicher Beta-Test von Dr.Web Security Space 12.0
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web startet einen öffentlichen Beta-Test seines Produktes Dr.Web Security Space 12.0. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen, beim Beta-Test mitzumachen, und...
View ArticleVerbreitung von Mining-Trojanern für Windows und Linux: Der Doctor Web...
Im vergangenen Monat gerieten erneut Mining-Trojaner in das Visier der Virenanalysten von Doctor Web. Mit deren Hilfe wollten Cyberkriminelle unerkannt die Kryptowährung Monero (XMR) auf Windows- und...
View ArticleBrasilianische Banking-Trojaner und gefälschte Wettanbieter-Apps: Der Doctor...
Der September 2018 stand ganz im Zeichen eines Banking-Trojaners, welcher es auf die Kunden brasilianischer Banken abgesehen hatte. Ferner boten Cyberkriminelle gefälschte Apps von Wettanbietern im...
View ArticleDoctor Web Analysten entdecken Trojaner in gefälschter VPN Client-App
Die Sicherheitsanalysten von Doctor Web haben den Download-Trojaner Android.DownLoader.818.origin im Google Play Store in der VPN Client-App "Turbo VPN Unlimited Free VPN & Proxy" gefunden. Der...
View ArticleNeue Dr.Web 12 Version für Windows veröffentlicht
Der IT-Sicherheitsspezialist Doctor Web präsentiert die neue Dr.Web 12 Version für Windows, welche sowohl Privatnutzer als auch Unternehmen schützt. Dr.Web 12 ist ein umfassendes Produktupdate,...
View ArticleDoctor Web entdeckt neuen Mining-Trojaner für Linux
Das verdeckte Schürfen von Kryptowährungen gehört heute zu den weltweit am meist verbreiteten kriminellen Machenschaften. Das Team von Doctor Web entdeckte einen Mining-Trojaner, welcher in der Lage...
View ArticleMobilfunkstationen von der Zentrale aus überwachen
Unternehmen und Behörden, die entfernte Standorte betreiben, stehen vor vielfältigen Herausforderungen. Zum einem müssen diese (Technik-) Standorte permanent verfügbar sein und gleichzeitig...
View ArticleWindows-Clicker und neuer Mining-Trojaner für Linux: Der Doctor Web...
Im November 2018 stand neben eines Windows-Clickers erneut ein Mining-Trojaner für Linux im Mittelpunkt der Untersuchungen von Doctor Web. Mit deren Hilfe wollten Cyberkriminelle die...
View ArticleVerbreitung böswilliger Szenarien: Der Doctor Web Virenrückblick Dezember 2018
Im Dezember 2018 standen verschiedene PC-Schädlinge, die insbesondere für das Herunterladen von schädlichen Apps und das unerlaubte Schürfen von Kryptowährung gedacht waren, im Fokus der...
View ArticleDoctor Web identifiziert Bedrohungen für mobile Geräte im Jahr 2018
Mobile Geräte wie Smartphones bilden eine beliebte Angriffsfläche für Malware, die sich über heruntergeladene Apps Zugang verschaffen kann. Die Virenanalysten von Doctor Web geben einen Rückblick und...
View ArticleSicherheitslücken in Microsoft Office und Hacker-Angriff auf Kryptobesitzer -...
Die Virenanalysten von Doctor Web entdeckten auch im Januar 2019 gefährliche Malware in unterschiedlichen Ausprägungen. Besonders Besitzer von Kryptowährungen und Benutzer von Microsoft Office standen...
View ArticleBösartige Fotobearbeitungsprogramme auf Instagram und YouTube – der Doctor...
Die Virenanalysten von Doctor Web verzeichneten viele Angriffe auf das mobile Betriebssystem Android. Besonders aktiv zeigten sich hier Werbe-Apps und Fake-Apps. Insgesamt stellte Doctor Web jedoch...
View ArticleTrojaner nutzt Zero-Day-Sicherheitslücke des Counter-Strike-Clients 1.6 aus
Die Malware-Analysten von Doctor Web haben einen Trojaner entdeckt, der die Schwachstellen des Counter-Strike 1.6 Spielclients ausnutzte, um die Computer der Benutzer zu infiltrieren. Nach der...
View ArticleHunderte Millionen Android-Nutzer von Sicherheitslücke im UC Browser bedroht
Die Virenanalysten von Doctor Web fanden im beliebten UC Browser für Android eine versteckte Hintertür, um nicht geprüften Schadcode herunterzuladen und auszuführen. Cyberkriminelle haben so die...
View ArticleTrojaner nutzt Android-Schwachstelle aus und liest WhatsApp-Konversationen
Die Virenanalysten von Doctor Web haben den gefährlichen Trojaner Android.InfectionAds.1 entdeckt und analysiert. Dieser nutzt mehrere Android-Schwachstellen aus, um beliebte Apps wie WhatsApp oder...
View ArticleKithara auf der Vision Show 2016 in Boston
Kithara Software, Innovationsschmiede für industrielle Softwarelösungen, wird auch dieses Jahr an der AIA Vision Show im Boston Hynes Convention Center vom 3.–5. Mai, als Aussteller teilnehmen. Am...
View ArticleDie größten Bedrohungen für den Monat August 2016
Auch im letzten Sommermonat haben die Sicherheitsanalysten von Doctor Web eine Vielzahl von Malware erforscht. So erfassten sie Anfang August einen Trojaner, der POS-Terminals infiziert. Ferner...
View Articlesky[nav]pro™ Wetter- und Traffic nun auch für AVIDYNE: Neue Schnittstelle zu...
sky[nav]pro™ setzt konsequent seine Idee der Online-Verfügbargeit von Wetterdaten und der Integration als Kommunikations-Hub in ein heterogenes Aircraft Umfeld um. Dabei verfolgen beide Unternehmen,...
View ArticleWebeditor "Web Fever" als Beta-Version erhältlich
Buxtehude, 16.03.2020. Web Fever ist eine Software zur einfachen und benutzerfreundlichen Erstellung von Websites. Das Programm unterstützt Vorlagen und ermöglicht einfache Datenbank-Anwendungen. Die...
View Article